Die nächsten Termine
-
Kinderturnen
Fr, 1. Dezember 2023, 16:30 - 17:30 -
Kinderturnen
Fr, 8. Dezember 2023, 16:30 - 17:30 -
SKF Jahresabschluss / Weihnach...
Sa, 9. Dezember 2023, 18:30 - 23:00 -
Kinderturnen
Fr, 15. Dezember 2023, 16:30 - 17:30 -
Kinderturnen
Fr, 22. Dezember 2023, 16:30 - 17:30
Neuwahlen Ergebnisse
1.Vorstand: Silvia Utz
2.Vorstand: Jochen Kellner- Bodendoerfer
Kassier: Irmgard Suess
Schrift: Jennifer Haerlein
Kassier2: Hannes Suess
Schrift2: Carolin Franz
Fürnried Wetter
Heute | |
-2°C |
![]() |
Luftdruck: | 1008 hPa |
Niederschlag: | 5 mm |
Windrichtung: | NW |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
© Deutscher Wetterdienst |
Startseite
Jahresabschluss Wiesenflitzer 2022
Wiesenflitzer sammeln Sportabzeichen
Nach dem diesjährigen Saisonende konnten die Wiesenflitzer ihren Jahresabschluss wieder mit zahlreichen Ehrungen im Vereinslokal Gasthaus Laurer feiern.
Dabei wurde zunächst auf die Saison 2021 zurückgeblickt. Die Trainingseinheiten fanden mit viel Abwechslung sowie Spiel und Spaß am Silberberg, am Happurger Stausee und auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulzbach-Rosenberg statt. Im Sommer verabschiedeten die Wiesenflitzer bei einer gemütlichen Grillfeier gebührend ihre Spartenleiterin Annalena Nützel.
Ferienprogramm 2022
weitere Bilder....hier klicken!
Zum Start der Sommerferien fand am Sportplatz des SK Fürnried das Ferienprogramm unter dem Motto "Der Ball ist rund! Na' und" statt.
Knapp 20 sportbegeisterte Kinder nahmen an zahlreichen Ballspielen teil. Zu Beginn wurde das Gedächtnis beim Bälle suchen unter Beweis gestellt. Danach stand jedes Team vor der Herausforderung, am Boden liegend mit den Füßen Wasserbälle in das Ziel zu befördern. Bei einigen Runden Parteiball war die Wurf- und Fangsicherheit jedes Spielers gefragt. Anschließend war Geschicklichkeit bei dem Werfen von Wasserbomben notwendig. Hier mussten so viele Wasserbomben wie möglich mithilfe von Tüchern ihren Weg ins Ziel finden. Die Schnelligkeit galt es bei der Ballreifen-Staffel unter Beweis zu stellen. Verschiedene Bälle, wie Medizinbälle, Fußbälle oder Hockeybälle, mussten so flink wie möglich hinter die Ziellinie und zurück in den Reifen gebracht werden.
Außerdem mussten Tischtennisbälle mit Strohhalmen in die vorhergesehenen Behälter befördert werden. Beim Bälleparcour galt es auf dem Weg ins Ziel verschiedene Hindernisse zu überwinden. Zuletzt war die Kreativität der Teams beim Murmelbahn bauen gefragt. Mit diversen Materialien, z.B. Pappkartons, Papprollen und Klebematerial, konnten die Bahnen, auf welcher die Murmeln so lang wie möglich rollen sollten, gebaut werden.
Zum Abschluss gab es Pizzaschnecken, Gemüse und Obst für alle Teilnehmenden. Zudem erhielten die erfolgreichen Teams kleine 'runde' Präsentkörbe mit Kaugummibällchen, Muffins und Flummis.
Der SK Fürnried freut sich über sport- und spiel begeisterte Kinder.