Vorstand Allgemein
Jahreshauptversammlung_2011
Vermietung bessert Kontostand auf
Sportklub Fürnried wählt Vorstandschaft neu - Investitionen in Veranstaltungsgebäude
Fürnried. (söh) Großzügige Investitionen sichern dem Sportklub Fürnried (SKF) auch zukünftig seine Existenz. Zum 32. Mal seit Vereinsgründung trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Laurer. Die Neuwahl der Vorstandschaft stand ebenfalls auf dem Programm.
Vorsitzender Manfred Maderer gab einen Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr 2010. Im März gratulierten die Vorsitzenden Vereinsmitglied Hans Utz zum 70. Geburtstag und ernannten ihn aufgrund seiner Verdienste um den SKF zum Ehrenmitglied und überreichten ihm eine Ehrenurkunde sowie eine Vereins-Uhr als äußere Zeichen des Dankes.
Jahreshauptversammlung_2012
Spartenberichte und Ehrungen bei der 34. Jahreshauptversammlung
Ehrungen:
Von links stehend: Bürgermeister Herbert Steinmetz, Stefan Maul (25 Jahre Mitgliedschaft), Stefan Müller (Ehrennadel in Silber der bayerischen Sportjugend für mindestens 5 Jahre Tätigkeit im Verein), Klaus Söhnlein (Verdienstnadel in Bronze des bayerischen Landessportverbandes für mind. 5-jährige Tätigkeit im Verein), Reinhard Kohl (Verdienstnadel in Bronze des bayerischen Landessportverbandes für mind. 5 Jahre Tätigkeit im Verein), Manfred Maderer (1.Vorstand), Gerhard Kiesel (2. Vorstand)
von links sitzend: Gerlinde Kölbl (25 Jahre Mitgliedschaft), Gerlinde Maderer (25 Jahre Mitgliedschaft), Sibylle Zimmermann (Ehrennadel in Gold der bayerischen Sportjungend für mind. 15 Jahre Tätigkeit im Verein)
Spartenberichte:
Jahreshauptversammlung 2010
Ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jubiläumsjahr 2008 ließ der 1. Vorstand Manfred Maderer bei der 31. Jahreshauptversammlung des Sport- Klubs Fürnried Revue passieren. Besonders erwähnenswert waren der Einsatz der
Jahreshauptversammlung 2009
Ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jubiläumsjahr 2008 ließ der 1. Vorstand Manfred Maderer bei der 31. Jahreshauptversammlung des Sport- Klubs Fürnried Revue passieren. Besonders erwähnenswert waren der Einsatz der